Allergie-Coaching - Die effektive und nachhaltige Methode

Allergien zeichnen sich dadurch aus, dass das Immunsystem überkorrekt reagiert. Meist wird angenommen, dass das Immunsystem schwächelt und deshalb nicht richtig reagiert. Dies ist jedoch nicht der Fall. Das Immunsystem ist übereifrig. Es bekämpft harmlose Stoffe, weil das Immunsystem diese als gefährlich einstuft. Es gibt verschiedene Ansätze wieso das Immunsystem diese Fehlinterpretation vornimmt. In der Regel gibt es einen Auslöser für diese Überreaktion.

  

Das Allergie-Coaching arbeitet mit diesem Auslöser / der Ursache. Meist gibt es eine spezifische Situation im Leben der Klienten, welche die Allergie ausgelöst hat. Den Betroffenen ist dieser Umstand jedoch in der Regel nicht bewusst. Im Coachinggespräch wird dieser Auslöser aufgedeckt. Es ist wichtig zu erfahren, wann die Allergie aufgetreten ist und was damals im Leben der Klienten passiert ist. Ein weiterer Schritt ist herauszufinden, welche positiven Seiten die Unverträglichkeit mit sich bringt. Was haben die Klienten damit gelernt? Vor was wurde er oder sie beschützt? Die Betroffenen erzählen ganz erstaunliche Geschichten, die ihnen auch erst während dem Gespräch ein- oder auffallen. Diese sogenannten Geschichten sind der Schlüssel zum Loslassen der Unverträglichkeit.  

 

Zum Allergie-Coaching gehört anschliessend die Arbeit mit dem Körper. Der Körper kann genauso schnell wie er gelernt hat, eine Überreaktion zu produzieren, auch wieder angemessen auf die Substanzen reagieren. Er lernt erneut, die als Gefahr eingestuften Stoffe als ganz normal zu betrachten und mit diesen umzugehen.  

 

Das Allergie-Coaching ist eine Methode der gesamtheitlichen Betrachtung. Dabei werden der Mensch, die Ursache, Umstände und der Kontext angeschaut. Zudem wird für jeden Klienten die für ihn oder sie stimmige Lösung mit den passenden Fähigkeiten und Ressourcen erarbeitet. Es handelt sich um eine systemische, lösungsorientierte Vorgehensweise.  

 

Meine Klienten berichten, dass sie im Coachinggespräch viel Wichtiges und Wertvolles für ihr Leben gelernt und ihren «Werkzeugkasten» um einige Fähigkeiten und Ressourcen erweitert haben, welche sie auch sonst in ihrem Leben sehr gut anwenden können. Wichtig beim Allergie-Coaching ist, dass der betroffene Mensch dazu bereit ist, einen neuen Weg und eine neue Sicht auf seine Allergie einzugehen.

 

In der Regel genügt ein Coachinggespräch, um die Allergie zu verabschieden. Es ist eine höchst effiziente und nachhaltige Methode. Das Allergie-Coaching kann bei Allergien, Unverträglichkeiten und Intoleranzen angewendet werden; z.B. Pollen, Gräser, Blüten, Weizen, Staub, Tierhaare, Laktose etc.

 

Nehmen Sie Ihre Allergie in Ihre eigenen Hände!